Und was machst Du dieses Jahr ? Projekt „Go North“ (Teil 1)

Es ist schon funny. Man fährt Rad und redet darüber. Man geht auf Tour und berichtet. Man postet ein Bild (oder auch mehr) und sogar die Zeitung druckt bisweilen gerne die Storys der Erlebnisse (was dazu führt – funny fact – das die Leute mich immer ansprechen und berichten: „ich lese IMMER von Dir“. Nett. Echt jezz)  Das führt alljährlich vor oder nach Silvester dann gerne zu einer weiteren, wiederkehrenden Fragestellung: „Und, wohin geht es dieses Jahr?“ Nun ist es nicht so, dass ich jedes Jahr in die Mongolei reise, rund um die Ostsee fahre oder in Nepal Routen erkunde bzw. Irland umrunde – und dennoch, diesen „ich muss wieder los-Stachel“ hab ich mir eingezogen, der geht auch nimmer raus und so lautet Teil1 der Antwort im Jahr 2025 auf die einleitend erwähnte Frage „was machst Du dieses Jahr?“ ganz konkret: wir fahren einmal quer durch die Republik, Trans Germany sozusagen, von der Haustür bis nach Ostfriesland, konkret bis nach Norddeich“ – Arbeitstitel „Go North“. Mit von der Partie ist mein bewährter Buddy Lole, der 7 Wochen in 7 Ländern mit mir on Ostsee Tour war und weiß, wie man Gegenwind schreibt.

Doch, wie so oft, die Tour beginnt weit vor dem eigentlichen Startschuss (10.05.25), die Tour beginnt im Kopf, nimmt Gestalt an, während man in Komoot nach Routen sucht und manifestiert, wenn sich das Konzept so langsam herausschält und Klarheit gewinnt. Lothar fährt neuerdings Gravel, bedeutet mein beloved BBB-Wheeldan wird dieses Mal geschont und bleibt daheim. Zum Einsatz kommt mein nur „Steel is reel“ Surly Midnight Special. Ich hab es einmal zerlegt und poliert, die Tailfin Taschen vorne wie hinten, oben wie unten montiert und jede Schraube einzeln gestreichelt und ihr Mut gemacht. Und ein paar Tropfen Öl auf die Kette gegeben.

Freunde, das könnt gut werden.

Also, der Weg ist soweit klar. Immer der roten Linie nach (mehr oder weniger). Sogar ein Besuch ist eingeplant. Ingrid wir kommen :-). Unsere Etappen werden machbar sein, die rund 1100km wuppen wir in 14 Tagen (inkl. Zugrückfahrt, das wird wieder ein extra Abenteuer der besonderen Art. Mutmaßlich. Wie immer?) d.h. wir haben noch ein, zwei Joker Tage übrig. Sei es für einen zusätzlichen Schlenker, oder sei es für ein/zwei Day Offs im Off. Gefahren wird auf Teer, Schotter und was so kommt. Mit dabei – soweit ich das heute überblicke: mein Daunen Quillt (Therm-A-Rest, der Ostsee bewährte, oder der neue Western Mountaineering Quillt), der Soto Windmaster und natürlich meine Titan Bialetti. Bleibt die Frage: Ultamid Zelt oder nur das Tarp oder vielleicht doch mein Big Agnes Copper 2UL? Fragen über Fragen. Ihr werdet die Antwort nachlesen können im Teil2. Freut Euch drauf.

***  (c) Udo, zur Jahresbeginn, letztlich wurde es dann aber doch schon wieder April .-), ***

 

Bald wieder zurück im Tourmodus

So muss das dann sein. Aufwachen 2.0. Worklife Balance 2025 … nach den tollen Overnightern im Januar, Februas, März und auch April kann er nun kommen: der erste „richtige“ Ausflug ´25 … freu mich drauf. Wir lesen uns wieder im Teil2. Dranbleiben lohnt.